Außerdem haben wir hier eine Weltreisefamilie getroffen, die haben drei Kinder; 2, 5 und 7 Jahre alt. Sie haben in Belgien ihr Haus verkauft und wollen jetzt 2 Jahre durch die Welt reisen, auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Aber das eigentlich besondere waren die Kinder.
Seit das erste Kind (Lise) 7 Monate alt war reisen sie immer wieder für viele Wochen in der Welt herum und diese Erfahrungen merkt man den Kindern so unglaublich an.
Die Kinder konnten sich unglaublich gut selbst beschäftigen (ohne PC, TV oder sonstige westliche Technik), waren unglaublich neugierig und so unkompliziert wie uns noch kein Kind jemals unter gekommen ist. Selbst die 2 jährige (sie wird in ein paar Wochen 3) ist 8 Kilometer gelaufen ohne zu jammern.
Wir bewundern den Mut, mit drei kleinen Kindern so zu reisen! War sehr inspirierend für uns.
Die Familie schreibt auch einen englischen und (aktuelleren) französischen Blog.
Englisch: http://howtotraveltheworldwithchildren.blogspot.com
Französisch: http://lespetitsbourlingueurs.com
Mit ihnen haben wir zwei Tage zusammen Ausflüge gemacht. Wir haben uns zum erstmal getraut Roller auszuleihen und haben uns dann zusammen mit der Familie auf den Weg zu den Elefanten Wasserfällen gemacht.
Die Strasse dahin war eine komplette Baustelle, ganz schön abenteuerlich für die erste Rollerfahrt. Und dann hatte es auch noch angefangen in Strömen zu regnen! Wir haben dann einen zweistündigen Stopp an einer kleinen Seidenfabrik gemacht, die man besichtigen konnte. Dank der süßen Kinder, die alles total spannend fanden, hatten wir auch viel Spaß und haben sogar die verpuppten Raupen gegessen!! Die Kids haben die wie selbstverständlich gegessen, also mussten wir das ja auch irgendwie machen 🙂
Später ging es dann weiter zu den Wasserfällen. Wegen des vielen Regens waren die Elefanten Wasserfälle so überschwemmt, dass es schon fast wahnsinnig, aber sehr abenteuerlich 😉 , war die Treppen bis ganz unten mit den Kindern zu laufen.
Die Kinder haben einfach alles mitgemacht und waren eher traurig, wenn mal etwas zu gefaehrlich war…
Leider hat es später wieder so heftig geregnet und wurde dann auch noch dunkel, so dass wir es nicht mehr zurück zu unserm Hotel geschafft haben. Die Strasse war ja eine Baustelle und mit dem Roller und den Kids drauf wäre es viel zu gefährlich gewesen. Wir haben die Roller dann in einem Cafe stehen und uns abholen lassen. Am nächsten Tag sind wir dann mit dem Bus zurück um die Roller wieder zu holen und sind dann noch in bisschen durch die Stadt Dalat und ihre Sehenswürdigkeiten (besonders toll war das Crazy House!) gekurvt.
Kommentar verfassen