Hallo Alle!
Heute scheint die Sonne!!! Yeah!! Und es ist auch gleich richtig schön warm und weil das olle Ozonloch so ziemlich direkt über uns hängt müssen wir uns ordentlich mit Sonnencreme einschmieren. Aber jetzt erstmal was zu unseren letzten, sehr bewölkten aber Regenfreien, Tagen 🙂
In Oamaru waren wir in dem sehr, sehr coolem Steampunk HQ, quasi ein Museum für Steampunk Kunst. Es war ganz schön abgefahren und man durfte einfach alles anfassen und ausprobieren! Keinen Plan was Steampunk ist?! Hier sind die Bilder und ein Video!
Am nächsten Tag sind wir dann auch schon weiter Richtung Dunedin gefahren und haben einen kurzen Abstecher bei den Moeraki Boulders gemacht. Diese Steinkugeln liegen einfach am Strand und es gab auch eine kleine Infotafel, wie sie entstanden sind… haben wir leider nicht so ganz geschnallt, aber egal 🙂 Wir finden sie sehen aus wie Dracheneier und waren schwer beeindruckt was Mutter Natur sich so alles ausdenkt.
Danach ging es direkt weiter zum Otago Peninsula, eine Halbinsel vor Dunedin und ein Traum zum Wildlife Watching!! Es hat uns schon ganz schön Überwindung gekostet die $45 Eintritt pro Person für das Royal Albatross Zentrum zu zahlen, vor allem weil noch 3 Stunden auf unsere Tour warten mussten. Da es aber die einzige Festlandkolonie ist und es deswegen eine sehr einzigartige Gelegenheit ist, haben wir uns nach 30 Minuten hin und her doch dafür entschieden. Wir haben uns die Zeit ganz gut mit einem Picknick und dem Beobachten von wilden Seelöwen vertrieben. Und letzten Endes hat sich raus gestellt, dass wir mal wieder Glück hatten, denn der Wind hat in der Zeit ordentlich aufgefrischt und wir haben neben den brütenden Albatrossen auch einige Albatrosse ihre Kreise ziehen sehen! Die Royal Albatrosse haben eine Flügelspannweite von ganzen 3 Metern und brauchen deswegen starken Wind um überhaupt los fliegen zu können.
Am Abend haben wir uns dann zum ersten mal einen richtigen Campingplatz geleistet – mit heißer Dusche!! Die letzte Dusche hatten wir in Christchurch, es war also bitter nötig.
Gestern waren wir zwei lange Strandspaziergänge auf dem Otago Peninsula gemacht und noch ganz viele wilde Seelöwen am Strand lümmen sehen. Man kann bis auf 10m nah ran und sie ganz genau beobachten. Einmal wollte Aron ein Bild von der Klippe machen und wurde dann von einem Seelöwen angebrüllt, weil er ihm zu nah gekommen war. Die sind so gut getarnt und Aron hatte ihn einfach nicht gesehen 🙂
Heute haben wir ein bisschen die Studentenstadt Dunedin erkundet und viel Streetart bewundert. Und dann hatten wir noch einen Termin beim Mechaniker, den Berts Keilriemen hat neuerdings durchgehend seltsame Geräusche gemacht. War zu Glück nur eine Kleinigkeit den Riemen strammer zu machen und mit $70 recht günstig.
dunedin streetart
PS: Wir haben diesen Blogeintrag schon vor ein paar Tagen geschrieben, also nicht wundern dass wir jetzt schon in Invercargill sind. Wir hatten nur kein Internet um ihn hochzuladen.
Kommentar verfassen